Die hier wiedergegebenen Daten sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte, auch auszugsweise, ist untersagt.
Wir unsererseits verwenden die hier eingegebenen Kundendaten nur im Rahmen der Tätigkeiten des CHEFKONTAKT-Versteigerungskalenders. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
10 Gründe für den Immobilien Versteigerungskalender
Häuser, Wohnungen und Grundstücke aus Scheidungen, Erbstreitigkeiten oder von der Bank vor den Zwangsversteigerungen kaufen.
u.U. 50% des Verkehrwertes der Immobilie sparen und zu 14,00 € Endpreis pro Monat deutschlandweit nach vielen Kriterien suchen.
Bei Renovierung Steuergelder sofort zurück holen und die Mieteinnahmen steigern.
Großes Angebot und höchste Gewinnaussicht an Nord-, Ostsee, Berlin und Süddeutschland.
Fahrten und Hotelübernachtungen für Besichtigungen oder spätere Betreuung und Überwachung der vermieteten Immobilie sind von der Steuer absetzbar.
Das Gutachten gegen Gebühr mit Hilfe des Aktenzeichens vom Versteigerungskalender bei Gericht bestellen oder abholen.
Keine Kosten für Makler, Prospekte, Anzeigen und Außendienst.
Bei der Zwangsversteigerung keine Bearbeitungskosten des Notars außer Grundschuldeintragung. Kein Notarvertrag erforderlich.
Für Selbstständige große steuerliche Gestaltungsmöglichkeit durch Größe, Zeitpunkt und Verteilung der Renovierung nach Gewinnsituation der eigenen Firma oder Praxis.
Ideale Altersvorsorge für Selbstständige durch kostengünstigen Einkauf ohne Nebenkosten und höchste Wertsteigerung in den richtigen Lagen.
Erklärung: Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Domain Versteigerungskalender.de angebrachten Links.
Häuser und Wohnungen vom Insolvenzverwalter vor der Zwangsversteigerung kaufen
Neben Handwerksmeistern und Personengesellschaften melden aus wirtschaftlichen und soziologischen Gründen auch Freiberufler wie Rechtsanwälte, Ärzte, Apotheker usw. Insolvenz an. Oft sind hochwertige Häuser und Wohnungen in der Insolvenzmasse, die verkauft werden müssen.
Im Bezahlbereich bekommen die Leser des Insolvenz-Versteigerungskalenders Adressen mit Branchenrecherche. Eigennutzer und Kapitalanleger können diskret mit den Betroffenen und dem Insolvenzverwalter verhandeln. Gegenüber der Zwangsversteigerung kann man sich hier in Ruhe unterhalten und auch die Immobilie von innen besichtigen. Selbst bei einem großen Preisnachlass ist beiden Seiten geholfen. Die Veröffentlichung in Immobilienportalen ...weiter ->